Das Mining von Bitcoin & Co. wird auch wegen des Umweltaspekts kritisiert. Intel will dieses Problem lösen und hat einen Krypto-Chip  angekündigt, das das Mining von Kryptowährungen wesentlich energieeffizienter machen soll.

Krypto-Chip ist energieeffizienter als andere Chips

Die Tatsache, dass das Mining von Kryptowährungen große Mengen an Energie verbraucht, wird von Gegnern der Kryptowährungen ständig als Argument gegen diese verwendet. Auch Befürworter von Kryptowährungen wie Tesla-Chef Elon Musk haben bereits kritisiert, dass das Mining von Kryptowährungen große Mengen an Energie verbraucht – bei Tesla soll dies sogar der Hauptgrund dafür sein, dass der Autobauer wieder einmal die Bezahlung seiner Fahrzeuge mit Bitcoin eingestellt hat. Der hohe Energieverbrauch bei der Herstellung von Währungseinheiten ist auf die energieintensiven Computerprozesse zurückzuführen, die für die Schaffung digitaler Währungen erforderlich sind. Intel will dieses Problem mit einem Krypto-Chip beheben.

Der Chiphersteller Intel könnte eine Lösung anbieten. Das Unternehmen hat einen Krypto-Chip entwickelt, der speziell für das Schürfen von Kryptowährungen eingesetzt werden soll. Das Unternehmen selbst sprach in einer Pressemitteilung von einem „Blockchain-Beschleuniger“, der „bei SHA-256-basiertem Mining eine mehr als 1000-mal höhere Leistung pro Watt als GPUs für den Massenmarkt“ bieten würde.

Das Mining ist sehr energieaufwendig

Das Mining ist sehr energieaufwendig

Das Produkt, von dem sich Intel erhofft, dass es das Mining von Kryptowährungen effizienter macht, soll später in diesem Jahr auf den Markt kommen. Laut der Pressemitteilung hat das Unternehmen bereits erste Kunden für den Chip mitgebracht: So sollen die ersten Lieferungen an Argo Blockchain, einen der führenden Miner für Kryptowährungen, gehen. Außerdem sollen das Unternehmen für Finanzdienstleistungen und mobile Zahlungen Block, das früher unter dem Namen Square bekannt war, und das Bitcoin-Mining-Unternehmen GRIID Infrastructure feste Kunden sein.

Die Kryptowährung ist nur ein Teil der umfassenden Blockchain-Initiative, in der sich Intel engagiert. Der Chiphersteller betont, dass er „mit einer Roadmap für energieeffiziente Beschleuniger zur Entwicklung von Blockchain-Technologien beitragen“ will. „Intel wird ein offenes und sicheres Blockchain-Ökosystem unterstützen und fördern und dazu beitragen, diese Technologie auf verantwortungsvolle und nachhaltige Weise voranzutreiben“, sagte Raja M. Koduri, Senior Vice President und General Manager der Accelerated Computing Systems and Graphics Group von Intel, in der Ankündigung des Unternehmens.

Auch der Konkurrent NVIDIA arbeitet an einen Chip für die Kryptobranche

Im Rahmen dieser Bemühungen hat Intel die Custom Compute Group gegründet, und diese Gruppe wird maßgeschneiderte Siliziumchips entwerfen. Im Idealfall wird der Verschlüsselungschip von Intel also der erste einer Reihe von Computerchips sein, die an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden können. Konkurrent kündigt ebenfalls einen Verschlüsselungschip an.

Intels Konkurrent NVIDIA hat ebenfalls kürzlich interne Verschlüsselungs-Chips angekündigt. Mit seinen Cryptocurrency Mining Processors (CMP)-Chips will der Grafikkartenhersteller dem Mangel an Grafikkarten entgegenwirken. Insbesondere die NVIDIA Geforce-Modelle werden zunehmend von Kryptowährungsminenbetreibern für das Mining eingesetzt – zum Nachteil von NVIDIAs größter Kundengruppe, den Spielern, die vor kurzem gezwungen waren, deutlich höhere Preise für NVIDIA-Grafikkarten auf den Tisch zu legen. Die neuesten Modelle von NVIDIA würden sich nicht mehr für das Mining eignen. Stattdessen will das US-Unternehmen die neue Gruppe von Bergbaukunden mit speziellen Verschlüsselungsserien zufriedenstellen.

(FW)