Business-Leaders, Finanzen, Geldanlagen, Politik
Europa – Einführung des Digitalen Euro (CBDC) – der Zeitplan der Europäischen Zentralbank EZB
Europa - Einführung des Digitalen Euro (CBDC) - der Zeitplan der Europäischen Zentralbank EZB. Noch im Juni 2023 hatte die EZB den Europäischen Gesetzentwurf zur Einführung des Digitalen Euro überraschend - auf unbestimmt Zeit - gestoppt. Seit dem Start der zweijährigen Untersuchungsphase zum digitalen Euro im Oktober 2021 sorgte die geplante Einführung des Digitalen Euros in Europa im Jahr 2026 immer wieder für recht kontroverse Debatten in der Finanzwelt. Jetzt legt sich die EZB fest und präsentiert einen Zeitplan. Christine Lagarde betonte, dass das Projekt des digitalen Euros gut voranschreitet und es sich in einer spannenden Transformationsphase befindet. Lagarde verwies darauf, dass der EZB-Rat die Vorbereitungsphase für den digitalen Euro genehmigt hat. Diese Phase soll im November 2023 beginnen und zwei Jahre dauern. Europa - der Zeitplan zur Einführung des Digitalen Euro Digitales Bargeld in der EU - die Pläne der Europäischen Union: Die Europäische Zentralbank hat die Einführung eines digitalen Euros im Plan, der erst im…