Besondere News und Reportagen aus Wirtschaft und Finanzen …

Das Business-Leaders Magazin stellt mit exklusiven Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren – die „Macher“ der Finanzwelt der DACH Staaten vor. Sie lesen hier interessante, exklusive Berichte zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Finanzen. Vom KMU bis zum DAX-Konzern finden Sie Fakten, Hintergründe, Meinungen.

Sind Sie ein sogenannter Spiritus-Rector? Eine treibende Kraft, ein Initiator, Investor, Visionär oder Ideengeber? Dann können Sie Ihre Aufnahme, sowie die individuelle und professionelle Vorstellung Ihrer Person ins Business Leaders Verzeichnis hier beantragen und ggf. auch Ihre überprüfte Vertrauenswürdigkeit einem breiten Publikum oder Interessenten vorstellen.

Business-Leaders stellt ausnahmslos Personen vor, die sich in der Vergangenheit als seriös und zuverlässig erwiesen haben und unsere hohen Veröffentlichungskriterien erfüllen. Eine dementsprechende Publikation ist daher auch als Auszeichnung zu betrachten.


Ausfuhrbeschränkung aus China für Gallium und Germanium

Business-Leaders, Politik, Wirtschaft

Für Seltene Erden aus China gelten nun Export-Kontrollen – „Panik ist eine angemessene Reaktion“ schreibt das Handelsblatt

Vor wenigen Wochen kündigte die Volksrepublik China Ausfuhrbeschränkung für Gallium und Germanium an. Beides wichtige Technologiemetalle die vor allem für Hochleistungs-Chips benötigt werden. Für Business-Leaders schätzte Andres Kroll, CEO des zweitgrößten Importeurs, Anfang Juli die aktuelle Entwicklung ein. Inzwischen ist August und die Regelungen sind in Kraft getreten. Im Handelsblatt wurde das Thema nun aufgenommen und die Auswirkungen für die deutsche Wirtschaft besprochen. In den zurückliegenden Wochen konnten die Unternehmen auf die drohende Beschränkung reagieren und haben das auch in großem Umfang gemacht. Noble Elements hat in den vergangenen Wochen große Mengen verkauft und konnte über Händler in Taiwan noch nachordern, um die Kunden in Deutschland und Europa weiterhin zu bedienen. Denn neben der drohenden Mengenbeschränkung wirkte sich die Ankündigung auch auf die Preise aus. In den wenigen Wochen sind die Preise bereits um rund zehn Prozent angezogen, sagte Noble-Elements CEO Lars Kruse im Handelsblatt. Europa ist be…

Peter Buhrmann
Dr. Jürgen Pelka
Dr. Thomas Zacher
Martin Göcks
Dr. Jil Gunsenheimer
Wolfgang Goese
Peter Doni
Noch nicht dabei?


Was versteht man unter Wassermanagement?

Business-Leaders, Klima, Technik, Wirtschaft

Wassermanagement – Was ist das genau?

Was versteht man unter Wassermanagement? Wassermanagement bezieht sich auf die Planung, Organisation und Kontrolle der Nutzung, Verteilung und Erhaltung von Wasserressourcen. Es ist ein umfassender Ansatz, der darauf abzielt, die Verfügbarkeit von Wasser zu optimieren, um den Bedürfnissen von Menschen, der Umwelt und der Wirtschaft gerecht zu werden. Wassermanagement ist von entscheidender Bedeutung, da Wasser eine …

Robert Habeck beschleunigt den Klimawandel durch falsche Politik

Business-Leaders, Klima, Politik, Wirtschaft

Robert Habeck beschleunigt den Klimawandel durch falsche Politik – Deutschland auf einem Irrweg

Robert Habeck will den "von Menschen gemachten Klimawandel" bekämpfen und hat eine Reihe von Maßnahmen - Gesetzen und Vorschriften erlassen. Bereits lange bevor er Minister im Bundeswirtschaftsministerium wurde, hat Habeck versprochen fossile Brennstoffen - vorrangig Öl und Gas, sowie Kohle aus Russland nicht mehr in Deutschland zu verwenden. Auch die Atomkraftwerke wurden abgeschalten, da auch diese als "gefährlich"…

Wasserstoff Netzwerk - Filz im Ministerium und Fördergelder in Millionenhöhe

Business-Leaders, Klima, Politik, Wirtschaft

Wasserstoff Netzwerk – Filz im Ministerium und Fördergelder in Millionenhöhe

Ein Wasserstoff Netzwerk im Ministerium, es geht auch um Fördergelder in Millionenhöhe. Noch ist der Filz und die Vetternwirtschaft in Wirtschaftsministerium nicht ganz aufgeklärt, schon folgen die nächsten Enthüllungen über Filz und Vorteilsnahme im Verkehersministerium. Wie das Handelsblatt berichtet, soll es bei aktuellen Förderprogrammen für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie aus dem Bundesverkehrsminis…

Konto gehackt? Was kann man tun bei Identitätsdiebstahl?

Business-Leaders, Technik

Identitätsdiebstahl – Wenn das Konto gehackt wurde

Konto gehackt - Identitätsdiebstahl ist heute Alltag Jeder kennt einen, den es schon betroffen hat. Oder Sie sind schon selbst Opfer von Identitätsdiebstahl geworden. Wurde Ihr Konto gehackt oder haben Sie betrügerische E-Mail erhalten? Viele Menschen erhalten Anrufe von "Bankberatern" oder "Kundenbetreuern, die Sie baten "schnell mal" Ihre PIN oder das Passwort einzugeben, um angebliche Sicherhe…

Benzin - der Liter soll auf 100 Euro steigen

Business-Leaders, Klima, Politik, Wirtschaft

Benzin – der Liter soll auf 100 Euro steigen – eine neue Forderung vom Professor Bachmann

Benzin muss mindestens 100 Euro kosten - nur so würde der Kampf gegen den Klimawandel gewonnen. Der Wohlstand, dass viele ein Auto haben und damit herumfahren, gefährdet durch den CO2-Ausstoß die Umwelt und damit das Klima. Prof. Dr. Gregor Bachmann, LL.M. - Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin - engagiert sich privat für den Umweltschutz, und sagte…

Emerging-Market-ETFs - Potenzial und Risiken von Investitionen in Schwellenländer

Business-Leaders, Finanzen, Geldanlagen, Wirtschaft

Emerging-Market-ETFs – Potenzial und Risiken von Investitionen in Schwellenländern

Investitionen in Emerging-Market-ETFs bieten enormes Potenzial, hat aber auch einige Risiken, da Russland und China in den meisten ETFs enthalten sind. Durch die Sanktionen gegen Russland und die Coronapandemie war die Rendite der meisten Emerging-Market-ETFs in den letzten Jahren unterdurchschnittlich. Was sind Emerging Markets? Ein Emerging-Market (deutsch: aufstrebende Marktwirtschaft) ist die Wirtschaft e…

Handy Überwachung - Wer hört mit?

Business-Leaders, Politik, Technik

Handyüberwachung – Der Verfassungsschutz hört mit

Handyüberwachung - wer hört alles mit? Die deutschen Ermittlungsbehörden haben seit 2017 unter bestimmten Umständen die Befugnis, die Geräte von Verdächtigen zu hacken und Überwachungssoftware einzusetzen, um deren Kommunikation mitzulesen. Diese Befugnisse wurden durch entsprechende Änderungen im Verfassungsschutzgesetz und im Bundespolizeigesetz vom Bundestag beschlossen. Das Gesetz sieht bei einer Handyüberwach…

Jetzt Business Leaders Mitgliedschaft beantragen

Profil vervollständigen

Jetzt Business Leaders Mitgliedschaft beantragen

    ×Close