Besondere News und Reportagen aus Wirtschaft und Finanzen …

Das Business-Leaders Magazin stellt mit exklusiven Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren – die „Macher“ der Finanzwelt der DACH Staaten vor. Sie lesen hier interessante, exklusive Berichte zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Finanzen. Vom KMU bis zum DAX-Konzern finden Sie Fakten, Hintergründe, Meinungen.

Sind Sie ein sogenannter Spiritus-Rector? Eine treibende Kraft, ein Initiator, Investor, Visionär oder Ideengeber? Dann können Sie Ihre Aufnahme, sowie die individuelle und professionelle Vorstellung Ihrer Person ins Business Leaders Verzeichnis hier beantragen und ggf. auch Ihre überprüfte Vertrauenswürdigkeit einem breiten Publikum oder Interessenten vorstellen.

Business-Leaders stellt ausnahmslos Personen vor, die sich in der Vergangenheit als seriös und zuverlässig erwiesen haben und unsere hohen Veröffentlichungskriterien erfüllen. Eine dementsprechende Publikation ist daher auch als Auszeichnung zu betrachten.

Stock Ticker

  • Loading stock data...

So können Sie die Spekulationsteuer umgehen

Finanzen, Geldanlagen, Immobilien

So können Sie die Spekulationsteuer umgehen

Bei der Veräußerung von Wirtschaftsgütern mit Gewinn fällt die so genannte Spekulationssteuer oder "Einkommensteuer für private Veräußerungsgeschäfte" an, wenn die Spekulationsfrist zwischen Kauf und Verkauf nicht beachtet wurde. Glücklicherweise existieren einige Möglichkeiten die Spekulationsteuer zu umgehen. Wie funktioniert die Spekulationsteuer? Die Spekulationsteuer ist eine Steuer, die auf Gewinne aus der Veräußerung bestimmter Vermögenswerte wie Immobilien oder Kunstgegenständen erhoben wird, die innerhalb einer bestimmten Haltefrist gehalten wurden. Die Haltefrist liegt generell bei einem Jahr und bei Immobilien sogar bei 10 Jahren. Die Steuer wird in vielen Ländern weltweit angewendet und zielt darauf ab, kurzfristige Spekulationen auf den Finanzmärkten zu reduzieren und Investitionen in langfristige Vermögenswerte zu fördern. Das Ziel der Spekulationsteuer besteht darin, das Verhalten von Investoren und Anlegern dahingehend zu beeinflussen, dass sie ihre Anlageentscheidungen langfristiger und nachhaltiger gestalten, ansta…

Thomas Olek
Scarlett Clauss
York Hilgenberg
Michael Keusgen
Andreas Schrobback
Michael Bade
Petra Reinholz
Noch nicht dabei?


Leibrente – Immobilie gegen sorgenlosen Ruhestand eintauschen

Business-Leaders, Finanzen, Geldanlagen, Immobilien

Leibrente – Immobilie gegen sorgenlosen Ruhestand eintauschen

Die Leibrente ist eine regelmäßige Zahlung bis zum Tod des Rentenempfängers zur Ergänzung des Renteneinkommens oder als Altersvorsorge. Um sich eine Immobilien Leibrente zu sichern, verspricht der Rentenempfänger seine Immobilie nach dem Tod abzugeben.   Was ist eine Leibrente? Der Begriff Leibrente kommt noch aus dem Mittelalter und ganz einfach gesagt, tauscht man etwas gegen eine regelmäßige Zahlung ein. …

Neue Pandemie 2023 - WHO warnt vor neuer Pandemie

Business-Leaders, Politik

Neue Pandemie 2023 – WHO warnt vor neuer Pandemie H5N1 – der Impfpass wird wichtig

Neue Pandemie 2023 - steht die nächste Pandemie bereits vor der Tür? Die WHO warnt bereits vor neuer Pandemie H5N1. Viele Experten weisen darauf hin, dass es nicht die Frage ist, ob eine neue Pandemie kommt, sondern wann diese kommt. Die Forschung an geeigneten Gegenmitteln läuft bereits auf Hochtouren, obwohl man nocht nicht genau weis, welcher Erreger - (wird zur Zeit als Erreger X bezeichnet) - die Pandemie auslös…

Verbrenner-Aus 2035

Business-Leaders, Klima, Politik, Technik

Verbrenner-Aus 2035 – EU-Verbot für Verbrenner-Autos – EU-Umweltrat – Nur noch CO2-frei fahren

Verbrenner-Aus 2035 - Das nächste Verbot aus Brüssel betrifft jetzt die Fahrzeuge mit Verbrenner-Motor. Das EU-Parlament hat heute am 14. Februar 2023 das "Verbrenner-Aus 2035 - AUS für den Verbrennermotor" - CO2 Emmision Standards for Cars and Vans - mit 340 Ja- gegen 279 Neinstimmen beschlossen. Vor dem Beschluss konnten die Mitglieder - jeweils für eine Minute - ihre Standpunkte und Ansichten zum Vorschlag - Verbr…

Mietendeckel vs. Mietpreisbremse

Business-Leaders, Finanzen, Immobilien

Mietpreisbremse und Mietendeckel 2023

Die fixe Idee vom Mietendeckel Im Februar 2020 beschloss das Abgeordnetenhaus Berlin das „Gesetz zur Neuregelung gesetzlicher Vorschriften zur Mietenbegrenzung“, auch Mietendeckel genannt. Das Gesetz war zunächst auf 5 Jahre befristet. Es kam auf Initiative von Rot-Rot-Grün zustande. Union und FDP waren gegen dieses Gesetz. Das Gesetz hatte aber keinen langen Bestand und wurde vom Bundesverfassungsgericht kassiert.…

Korruption im EU Parlament

Uncategorized

Korruption im EU Parlament – Ist das erst die Spitze des Eisberges?

Es begann im Sommer 2019 - Berateraffäre um Ursula von der Leyen (Verteidigungsministerin a.D.) Die EU-Kommissionspräsidentin und ehemalige Verteidigungsministerin (2013 - 2019) Ursula von der Leyen war 2019 als oberste Befehlshaberin der Bundesrepublik Deutschland für die Berateraffäre im Bundesministerium der Verteidigung verantwortlich: (Berlin 2019) Äußerst umstrittene Beraterverträge wurden in ihrem Ministeriu…

Nymindegab in der Kommune Varde an der Westküste Dänemarks © pixabay.com

Business-Leaders, Immobilien, Klima, Kultur, Politik, Technik

Markteintritt nach Dänemark: Küstentourismus und grüne Investments

Für den Markteintritt nach Dänemark bieten die Insel Sömö vor Sylt und die grüne Energiemetropole Esbjerg gut vorbereitete Investmentchancen. Die einst deutsche Wattenmeer-Insel Römö sechs Kilometer vor Sylt an der dänischen Westküste hält für deutsche Investoren große Chancen für einen Markteintritt nach Dänemark in den Küstentourismus bereit. Die Hafenstadt Esbjerg bietet zudem als grüner Energie-Hotspot Dänemarks…

Schufa-Auskunft - EUGH verhandelt Rechtmäßigkeit des Schufa-Score - Schufaverfahren vor dem Aus?

Business-Leaders, Finanzen, Politik

Schufa-Auskunft – EUGH verhandelt Rechtmäßigkeit des Schufa-Score – Schufaverfahren vor dem Aus?

Schufa-Auskunft - Die Erste Kammer des Europäischen Gerichtshof verhandelt in der Rechtssache C-26/22 und C-64/22 - auf Vorlage des Verwaltungsgericht Wiesbaden (6 K 441/21.WI) in einem Verwaltungsstreitverfahren (gemäß Art. 267 AEUV) die Rechtmäßigkeit des Schufa-Score. Die erste mündliche Verhandlung zu diesen Anträgen fand am 26. Januar 2023 im Sitzungssaal IV des EUGH statt. Das Verwaltungsgericht Wiesbaden dazu…

Jetzt Business Leaders Mitgliedschaft beantragen

Profil vervollständigen

Jetzt Business Leaders Mitgliedschaft beantragen

    ×Close