Business-Leaders, Politik, Wirtschaft
Für Seltene Erden aus China gelten nun Export-Kontrollen – „Panik ist eine angemessene Reaktion“ schreibt das Handelsblatt
Vor wenigen Wochen kündigte die Volksrepublik China Ausfuhrbeschränkung für Gallium und Germanium an. Beides wichtige Technologiemetalle die vor allem für Hochleistungs-Chips benötigt werden. Für Business-Leaders schätzte Andres Kroll, CEO des zweitgrößten Importeurs, Anfang Juli die aktuelle Entwicklung ein. Inzwischen ist August und die Regelungen sind in Kraft getreten. Im Handelsblatt wurde das Thema nun aufgenommen und die Auswirkungen für die deutsche Wirtschaft besprochen. In den zurückliegenden Wochen konnten die Unternehmen auf die drohende Beschränkung reagieren und haben das auch in großem Umfang gemacht. Noble Elements hat in den vergangenen Wochen große Mengen verkauft und konnte über Händler in Taiwan noch nachordern, um die Kunden in Deutschland und Europa weiterhin zu bedienen. Denn neben der drohenden Mengenbeschränkung wirkte sich die Ankündigung auch auf die Preise aus. In den wenigen Wochen sind die Preise bereits um rund zehn Prozent angezogen, sagte Noble-Elements CEO Lars Kruse im Handelsblatt. Europa ist be…