Die Dominikanische Republik entwickelt sich zunehmend zu einem attraktiven Ziel für Immobilieninvestitionen. Besonders die Nordküste rund um Puerto Plata, Sosúa und Cabarete zieht internationale Anleger an. Mit dem Projekt Camino del Sol positioniert sich das Immobilienunternehmen Sunbelt Dominicana GmbH als Brücke für europäische Investoren, die vom wachsenden Tourismus- und Immobilienmarkt profitieren möchten.

Dominikanische Republik – Aufstrebender Immobilienmarkt an der Nordküste

Die Nordküste hat sich still, aber kontinuierlich, zu einem Markt mit hohem Potenzial entwickelt. Günstigere Einstiegspreise für Immobilien und Renditen von bis zu 12 Prozent bei Ferienvermietungen machen die Region interessant. Die Regierung unterstützt Investoren durch Steuervergünstigungen für touristische Projekte und baut die Infrastruktur massiv aus – von Straßen über Energieversorgung bis hin zu Breitbandinternet.

Die drei wichtigsten Orte der Region unterscheiden sich dabei klar:

  • Puerto Plata: urban, gut angebunden, zunehmend attraktiv für Wohn- und Gewerbeprojekte.
  • Sosúa: international geprägte Gemeinde mit stabilem Mietmarkt.
  • Cabarete: Hotspot des Sporttourismus, besonders für Kitesurfer, und Standort nachhaltiger Boutique-Projekte.

Standort- und Marktfaktoren

Makroökonomisch bietet die Dominikanische Republik günstige Rahmenbedingungen: stabile demokratische Strukturen, anhaltendes Wachstum (2024: +5,1 %; Prognose 2025: +5,3 %) und ein investorenfreundliches Rechtssystem. Das Gesetz Nr. 16-95 garantiert Kapitalrepatriierung und Gleichstellung mit lokalen Investoren. Für touristisch orientierte Projekte wie „Camino del Sol“ ist zudem das CONFOTUR-Regime relevant, das über einen Zeitraum von bis zu 15 Jahren erhebliche Steuerbefreiungen ermöglicht.

Auf regionaler Ebene positioniert sich Cabarete als Premiumstandort im Qualitätstourismus. Die geringe Bebauungsdichte und die internationale Nachfrage – vor allem aus Europa und Nordamerika – sichern eine relative Preisstabilität. Die Lage im Dreieck Cabarete–Puerto Plata–Sosúa verbindet touristische Attraktivität mit logistischer Infrastruktur.

 

Camino del Sol: Drei moderne Wohngebäude auf 3.106 m² mit 30 exklusiven Apartments, direktem Meerblick, hochwertigen Ausstattungen, Aufzügen, 30 überdachten Stellplätzen, Infinity-Pools auf den Dachterrassen der Penthäuser und einem Gemeinschaftspool mit Atlantikblick.

 

Das Sunbelt-Dominicana Immobilien-Projekt „Camino del Sol“ in Cabarete

Camino del Sol soll auf einem 3.106 m² großen Grundstück drei moderne Gebäude mit insgesamt 30 Wohnungen umfassen. Sunbelt Dominicana Schweiz AG bietet Investoren eine direkte Beteiligung über ein Private Placement:

  • Mindestbeteiligung: 100.000 Schweizer Franken
  • Verzinsung: 10 % pro Jahr, halbjährlich ausgezahlt
  • Laufzeit: bis 31. Dezember 2028
  • Sicherheit: Grundbucheintrag ab 100.000 CHF möglich

Die gesamten Baukosten werden auf rund 10,6 Millionen US-Dollar geschätzt, der prognostizierte Verkaufswert liegt bei 17,8 Millionen US-Dollar. Der Eigenkapitalbedarf von 2,36 Millionen US-Dollar wird durch die Direktbeteiligungen gedeckt, der Rest über klassische Baufinanzierungen.

 

Drei Penthäuser sind mit privatem Pool und spektakulärer Dachterrasse ausgestattet.

 

Camino del Sol – Kalkuliertes Investment in einen Wachstumsmarkt

Mit dem Motto „Schweizer Qualität in der Karibik“ zielt Sunbelt Dominicana auf europäische Investoren, die Sicherheit und Renditechancen verbinden möchten. Die Kombination aus politischer Stabilität, staatlicher Förderung, Infrastrukturentwicklung und touristischem Wachstum schafft ein solides Fundament. Die erwartete Rendite von 10 % erscheint angesichts der Projektdaten realistisch.

Für Anleger, die in einen aufstrebenden Markt investieren wollen, bietet Camino del Sol eine konkrete, strukturierte Möglichkeit, vom Wachstum der Nordküste der Dominikanischen Republik zu profitieren.