Viva Paraguay – so heißt ein neues Bauprojekt für Eigenheime und jeweils eigene Grundstücke für Aussteiger und Passiveinkommens-Investoren aus Deutschland und ganz Europa, die der Thüringer Unternehmer und Auswanderer Andreas Jelinek (61) aus Suhl als Gründer und Präsident der La Rivera S.A. im südamerikanischen Steuerparadies Paraguay aus dem Boden stampft.

Viva Paraguay – der Thüringer Unternehmer Andreas Jelinek (61) aus Suhl baut als Gründer und Präsident der La Rivera S.A. in Villarrica im  südamerikanischen Steuerparadies Paraguay das Siedlungs-Projekt Viva Paraguay für europäische Auswanderer und Passiv-Einkommensinvestoren – dafür werden noch Immobilienmakler in Deutschland, Österreich und der Schweiz gesucht © La Rivera S.A.
Viva Paraguay – der Thüringer Unternehmer Andreas Jelinek (61) aus Suhl baut als Gründer und Präsident der La Rivera S.A. in Villarrica im südamerikanischen Steuerparadies Paraguay das Siedlungs-Projekt Viva Paraguay für europäische Auswanderer und Passiv-Einkommensinvestoren – dafür werden noch Immobilienmakler in Deutschland, Österreich und der Schweiz gesucht © La Rivera S.A.

In Paraguay mit einer Zeitverschiebung von 5 Stunden (ist es in Paraguay 9 Uhr, ist es in Deutschland 14 Uhr) zahlt man nur 10 Prozent Steuern auf Unternehmensgewinne im Inland, 10 Prozent auf sehr hohe Einkommen im Inland, 10 Prozent auf den Konsum (Mehrwertsteuer), ansonsten zahlt man auf niedrige Einkommen null und auf Auslandseinkünfte ebenfalls null Steuern.

Viva Paraguay – der thüringische Unternehmer Andreas Jelinek (61), der seit 2009 in Paraguay lebt, entwickelt seit 2 Jahren das neue Grundstücksprojekt Viva Paraguay in Paraguay und sucht dafür Auslands-Immobilienmakler © La Rivera S.A.
Viva Paraguay – der thüringische Unternehmer Andreas Jelinek (61), der seit 2009 in Paraguay lebt, entwickelt seit 2 Jahren das neue Grundstücksprojekt Viva Paraguay in Paraguay und sucht dafür Auslands-Immobilienmakler © La Rivera S.A.

Das Interesse ist inzwischen so groß geworden, wie Jelinek schon vor einem Jahr auf SQUAREVEST.AG begründete, dass der neue Siedlungsvater trotz eigens eingerichteter Online-Reservierungen und trotz zahlreicher Investoren-Reisen dennoch dringend Makler zur Unterstützung benötigt.

Es geht um eine Siedlung mit geplanten 488 voll erschlossene Baugrundstücken mit Glasfaserinternet und reinstem Tiefbrunnenwasser aus vorindustrieller Zeit aus 180 Metern Tiefe mit Grundstücksgrößen von 600 bis 5.000 Quadratmetern und Preisen beispielsweise von 21.000 Euro für 600 Quadratmeter, 50.000 Euro für 2.000 Quadratmeter oder 75.000 Euro für 3.000 Quadratmeter sowie mit Häusern aus Stein und Holz von 97 bis 280 Quadratmetern Wohnfläche und mit Preisen von 130.ooo bis 298.000 Euro.

Viva Paraguay – Häuser aus Stein und Holz gibt es in der Siedlung von 130.000 bis 298.000 Euro © La Rivera S.A.
Viva Paraguay – Häuser aus Stein und Holz gibt es in der Siedlung von 130.000 bis 298.000 Euro © La Rivera S.A.

Zwischen den Fincas liegen mehrere Seen mit Angelsteg, ein Beach-Volleyball-Feld, ein Siedlungs-Swimming-Pool, alles umgeben von viel subtropischem Wald.

Viva Paraguay: Auch Tiny-Häuser mit Grundstück ab 45.780 Euro

Das zweietagige Tiny House in der Siedlung Viva Paraguay bietet eine Dachterrasse und eine überdachte Bodenterrasse © La Rivera S.A.
Das zweietagige Tiny House in der Siedlung Viva Paraguay bietet eine Dachterrasse und eine überdachte Bodenterrasse © La Rivera S.A.

Andreas Jelinek: „Wir bedienen in der Siedlung Viva Paraguay auch den neuen Trend nach Tiny Houses, ebenfalls jeweils auf eigenen Grundstücken der Käufer. Zur Selbstnutzung oder zum Vermieten als Ferien-Immobilie. Das erste Tiny House werden wir Anfang September 2025 auf den voll erschlossenen Grundstücken, die ja erst mal gerodet werden mussten, aufstellen und übergeben.“

Tiny House mit Durchgang © La Rivera S.A.
Tiny House mit Durchgang © La Rivera S.A.

Andreas Jelinek bietet die Tiny Houses bezugsfertig, klimatisiert und vollmöbliert mit Grundstück als Komplettpaket zum Kauf an. 34 Quadratmeter Wohnfläche mit einer Grundstücksfläche ab 360 Quadratmetern gibt es zum Komplettpreis ab 45.780 Euro.

Die Grundstücke liegen in landschaftlich reizvoller Lage. Andreas Jelinek: „Für rund 1.000 Euro Aufpreis werden die Tiny Houses auch löffelfertig ausgestattet, das heißt, die Feriengäste bekommen auch frische Bettwäsche. Die Toiletten haben jeweils ein Fenster. Wir achten auch darauf, dass es immer auch ein schattiges Plätzchen gibt. Hier scheint an fast 365 Tagen die Sonne. Wir haben augenblicklich 25 Grad am Tag. Man hält sich in Paraguay meistens draußen auf. Deshalb ist auch ein Grillplatz wichtig.“

Tiny House als Eckhaus mit Grillplatz und Swimming-Pool © La Rivera S.A.
Tiny House als Eckhaus mit Grillplatz und Swimming-Pool © La Rivera S.A.

Andreas Jelinek: „Ein Pool kostet je nach Größe 5.000, 10.000 oder 20.000 Euro. Wir heizen sie mit Solarthermie-Feldern auf 25 Grad Wassertemperatur auf. Wer es noch wärmer im Pool haben möchte und zusätzlich eine elektrische Poolheizung anschließen möchte, muss keine hohe Stromrechnung fürchten. Die Kilowattstunde kostet in Paraguay um die 5 Cent (0,05 Euro). In Deutschland zahlen Privathaushalte bekanntlich aktuell durchschnittlich 39,7 Cent pro Kilowattstunde beziehungsweise Neukunden mit allen Boni 28 Cent pro Kilowattstunde.“

Für das gesamte Siedlungsprojekt Viva Paraguay sucht Jelinek Makler in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ihren Kunden im Ausland etwas anbieten möchten.

„Wir suchen Auslands-Immobilienmakler“, sagte Jelinek gegenüber Business-Leaders.net. „Bei Interesse einfach bei uns melden.“

Aber wie beantwortet Jelinek die für Makler wichtigste Frage nach der Lage, Lage, Lage?

Andreas Jelinek: „Die Grundstücke befinden sich in traumhafter Lage mitten im Grünen, mit Blick auf den Nationalpark Ybytyruzú-Gebirge (800 Meter hoch) mit seinen Wasserfällen und Wanderwegen, gelegen an einer Chaussee zwischen der Universitäts- und Bezirkshauptstadt Villarrica mit vielseitigen Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten (17 Kilometer) und der Colonia Independencia, einer deutschsprachigen Kolonie mit deutscher Schule, vom Kindergarten bis zum Abitur (12 Kilometer).“

Viva Paraguay nach dem Vorbild der badischen Winzer mit Colonia Independencia

Andreas Jelinek setzt mit seiner Siedlung auf ein bewährtes Konzept. In direkter Nachbarschaft hat der badische Winzer Gerhard Bühler 1919 die „Kolonie Unabhängigkeit“ gegründet, mit Menschen, die vor dem Elend nach dem 1. Weltkrieg in Europa geflüchtet waren. Heute leben dort 27.000 Menschen, davon 6.00o Deutsche.

Jelinek: „Es sind heute alle, die damals gekommen sind, sehr wohlhabend. Sie haben große Ländereien. Durch fleißige Arbeit kann man hier wirklich etwas erreichen.“

Andreas Jelinek bietet ebenfalls ein autarkes Farmkonzept

Waldweiden mit grasenden Rindern unter Eukalyptusbäumen, die die La Rivera S.A. aus Villarrica als Dienstleister in Paraguay betreibt © La Rivera S.A.
Waldweiden mit grasenden Rindern unter Eukalyptusbäumen, die die La Rivera S.A. aus Villarrica als Dienstleister in Paraguay betreibt © La Rivera S.A.

Seit 15 Jahren forstet der einstige Finanzdienstleister Andreas Jelinek als Präsident der von ihm 2010 in Villarica gegründeten La Rivera S.A. (150 Mitarbeiter) Mischwälder und Eukalyptus auf und lässt Rinder darin weiden (Waldweide, auch Silvo Pasturil genannt), wie Business-Leaders.net bereits berichtete.

In dieser Zeit hat Andreas Jelinek bisher 200 Auswanderer, Familien und Investoren begleitet und 65 Projekte mit mehr als 50 Millionen US-Dollar (42,61 Millionen Euro) Projektvolumen umgesetzt.

Die komplett von der La Rivera S.A. bewirtschafteten Farmen (Holz, Rinder, Honig, Heu, Gemüse, Holzprodukte) lohnen sich ab 50 Hektar und sind ab 500.000 Euro Kaufpreis zu haben. Dafür generieren die Farmen schon nach einem Jahr Einnahmen, die auch noch für die Enkelkinder der Investoren sprudeln würden, so Jelinek.

Jelinek spricht von einer 365-Tage-Landwirtschaft in Paraguay. Selbst im Winter in Paraguay kann Andreas Jelinek seinen Investoren gute Nachrichten senden.

So meldete Jelinek auf seinem Telegram-Kanal „Paraguay La Rivera News“ oder auch auf Facebook gleich fünf erfreuliche Investoren-Meldungen:

1. Waldweide auch im Winter rentabel

Dank der Waldweide finden die Rinder auch im Winter Gras und werden mit Wasser aus selbstproduzierten Tränken versorgt © La Rivera S.A.
Dank der Waldweide finden die Rinder auch im Winter Gras und werden mit Wasser aus selbstproduzierten Tränken versorgt © La Rivera S.A.

Andreas Jelinek postete am 2. Juli 2025: „Hallo aus dem paraguayischen Winter! Mit nächtlichen Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt zeigt unser Gras keinerlei Schäden – dank des bewährten Silvopasturil-Systems (Waldweide). Die Kühe sind zufrieden und verwandeln das Gras in hochwertiges Fleisch 🍖. Angesichts der steigenden Fleischpreise ist das nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ein sehr rentables Geschäft! Liebe Grüße, Andreas“.

In den Wäldern bleibt das Gras stets grün © La Rivera S.A.
In den Wäldern bleibt das Gras stets grün © La Rivera S.A.

2. Heuernte im Winter

Das vertrocknete Gras auf den offenen Feldern wird zu Heu verarbeitet © La Rivera S.A.
Das vertrocknete Gras auf den offenen Feldern wird zu Heu verarbeitet © La Rivera S.A.

Andreas Jelinek schrieb am 3. Juli 2025: „Und so sieht das Gras auf dem offenen Feld aus – nach den kalten Nächten der letzten Tage. Im Gegensatz dazu bleibt das Gras im Silvopasturil-System 🌳 unter dem Schutz der Bäume sattgrün und vital. Deshalb wird das abgefrorene Feldgras jetzt zu Heuballen verarbeitet – nichts geht verloren! Liebe Grüße aus Paraguay – Andreas“.

3. Brennholz und Schwedenfeuer von La Rivera im Supermarkt

Renner im Supermarkt in Paraguay: 8-Kilo-Säcke mit getrocknetem Waldholz von der La Rivera S.A. © La Rivera S.A.
Renner im Supermarkt in Paraguay: 8-Kilo-Säcke mit getrocknetem Waldholz von der La Rivera S.A. © La Rivera S.A.

Andreas Jelinek meldete am 3. Juli 2025: „Es ist Winter in Paraguay! ❄️🔥 Bei nächtlichen Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt finden Schwedenfeuer und Brennholz aktuell reißenden Absatz – wir beliefern viele Supermärkte! Herzliche Grüße aus dem kalten sonnigen Süden – Andreas“.

4. Edelholz mit auskömmlichen Preisen durch Direktabnehmer

La Rivera S.A. erntet nur Eukalyptus-Bäume, wenn gute Preise ausgehandelt worden sind © La Rivera S.A.
La Rivera S.A. erntet nur Eukalyptus-Bäume, wenn gute Preise ausgehandelt worden sind © La Rivera S.A.

Schwankenden Holzmarktpreisen für Möbelholz in Paraguay umschifft Andreas Jelinek, in dem er Verträge mit Direktabnehmern aushandelt (ohne Zwischenhandel).

So postete Andreas Jelinek am 30. Mai 2025 auf Telegram: „Nachdem endlich auskömmliche Preise mit Holzkäufern vereinbart werden konnten, geht die Ernte in Yataity 1 Bella Vista weiter. Die Erntezeit wird auf 6 Monate geschätzt, danach erhalten alle Eigentümer gemäß ihrer Flächengrössen über eine nachprüfbare Abrechnung ihren Anteil am Holzverkauf. Liebe Grüße und schönes Wochenende aus Paraguay“.

Auf Facebook teilte Andreas Jelinek am 2. Juli 2025 mit: „Paraguay erlebt einen Boom im Holzexport – jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um in Aufforstung, CO₂-Kompensation und nachhaltige Waldwirtschaft zu investieren.“

Zum Holzexport-Boom gesellt sich auch noch ein Tourismus-Boom.

5. 🌴 Paraguay weltweit führend im Tourismuswachstum 🌅

Nahe der Siedlung Viva Paraguay: Wanderweg im Nationalpark Ybytyruzú-Gebirge © La Rivera S.A.
Nahe der Siedlung Viva Paraguay: Wanderweg im Nationalpark Ybytyruzú-Gebirge © La Rivera S.A.

Am 18. Juli 2025 meldete das deutschsprachige Wochenblatt aus Asunción, der Hauptstadt von Paraguay: „Mit einem Anstieg der internationalen Touristenankünfte um 53 % im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 ist Paraguay das am schnellsten wachsende Reiseziel der Welt. Dies geht aus dem UN-Tourismusbericht hervor. In diesem liegt Paraguay vor Brasilien (48 %), Chile (48 %) und Vietnam (30 %).“

Andreas Jelinek versprach bereits im letzten Jahr auf YouTube: „Hier tickt die Uhr ein bisschen anders. Aber wir stehen da gerne bereit. Mit unseren Reisen kann man sich alles in Ruhe anschauen.“