Jörn Reinecke – Platz 722 in dieser Liste – Wohlhabend, vermögend , Reicher, reicher

Jörn Reinecke ist ein bedeutender Investor im Bereich erneuerbare Energien und Immobilien. Über seine Beteiligungsgesellschaft FOX Group verwaltet er ein beträchtliches Vermögen:

  • Die FOX Group verfügt über ein verwaltetes Vermögen von über 2 Milliarden Euro in Immobilien und Logistik.
  • Reinecke plant Investitionen von 1 Milliarde Euro in erneuerbare Energien.
  • Durch die Beteiligung an ON Energy steigen die Gesamtinvestitionen auf über 1,5 Milliarden Euro.

Reinecke ist Gründer, Eigentümer oder Großaktionär mehrerer wichtiger Unternehmen – unter anderem:

  • GREEN FOX ENERGY (Gründer und Eigentümer)
  • DFI Real Estate GmbH & Co. KG (Großaktionär und Aufsichtsratsvorsitzender)

Jörn Reinecke (Business-Leaders)

FOX Group GmbH und DFI Real Estate

Die FOX Group GmbH, geleitet von Unternehmer Jörn Reinecke, fungiert als Dachgesellschaft für verschiedene immobilienwirtschaftliche Beteiligungen und Unternehmen. DFI Real Estate ist eines der Unternehmen, an denen die FOX Group beteiligt ist.

DFI Real Estate ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Industrie-, Gewerbe- und Logistikimmobilien in ganz Deutschland. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Projektentwicklung ab, von der Flächenfindung über die Baulandentwicklung bis hin zur Immobilienplanung.

DFI Real Estate mit neuem Investor Jörn Reinecke

DFI Zukunftspark Oberfranken VI – Nachhaltiges Logistikzentrum in Hof (Beiteiligt – Engel & Völkers Digital Invest)

DFI Real Estate – Logistikimmobilienentwicklung

Andreas Fleischer ist geschäftsführender Gesellschafter der DFI Real Estate Gruppe. Die FOX Group stellt den Portfoliounternehmen, zu denen auch DFI Real Estate gehört, verschiedene Holding Services zur Verfügung, darunter Unterstützung in den Bereichen Finanzierung, Transaktionen, Strategie und Human Resources.

FOX Group – DFI Real Estate – Gemeinsame Projekte und Aktivitäten

  • DFI Real Estate ist an der Entwicklung des „DFI Zukunftspark Dreiländereck“ beteiligt, einem Projekt, das über die Investorenplattform von Engel & Völkers Digital Invest finanziert wurde.
  • Die Unternehmen arbeiten gemeinsam an nachhaltigen Immobilienprojekten. So hat DFI Real Estate beispielsweise eine Zusammenarbeit mit dem Solar-Startup ENVIRIA vereinbart, um Solarstrom in ihren Projekten zu nutzen.

Die Zusammenarbeit zwischen FOX Group und DFI Real Estate ist auf eine langfristige Wertsteigerung und nachhaltige Entwicklung im Immobiliensektor ausgerichtet. Die FOX Group legt Wert auf die Integration von ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) in ihre Investitionsentscheidungen, was sich auch in den Aktivitäten von DFI Real Estate widerspiegelt.

Die Beteiligung an DFI Real Estate unterstreicht den starken Fokus der FOX Group auf den Immobiliensektor. Als Dachgesellschaft investiert die FOX Group gezielt in Unternehmen, die sich auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Immobilienprojekte spezialisieren.

Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien

  • Die FOX Group integriert ESG-Aspekte in ihre Investitionsentscheidungen und Portfoliomanagement.
  • DFI Real Estate setzt diese Strategie durch die Entwicklung nachhaltiger Industrie-, Gewerbe- und Logistikimmobilien um.
  • Projekte wie der „DFI Zukunftspark Dreiländereck“ und die Kooperation mit dem Solar-Startup ENVIRIA zeigen das Engagement für umweltfreundliche Lösungen.

Die Unterstützung von DFI Real Estate bei der Entwicklung innovativer Immobilienprojekte passt zur Strategie der FOX Group, in zukunftsorientierte und technologiegetriebene Geschäftsmodelle zu investieren. Diese strategische Ausrichtung ermöglicht es der FOX Group, ihre Position als aktiver und wertschöpfender Investor im Immobiliensektor zu stärken und gleichzeitig nachhaltige und innovative Entwicklungen voranzutreiben.

+++

Stefan Spilker – Geschäftsführer von FOX REAL ESTATE

Spilker bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche mit. Seine Expertise wird als wertvoll für das Unternehmenswachstum und die Bewältigung von Herausforderungen in der Branche angesehen.

  • FOX REAL ESTATE bündelt alle immobilienwirtschaftlichen Gesellschaften und Beteiligungen von Unternehmer Jörn Reinecke, einschließlich DFI Real Estate

Seine Erfahrung und sein unternehmerischer Weitblick werden als entscheidend für die zukünftige Entwicklung der Gruppe, einschließlich DFI Real Estate, angesehen.

Green FOX Energy

Green FOX Energy, eine Tochtergesellschaft der FOX Group, ist auf erneuerbare Energien spezialisiert:

  • Entwicklung, Erwerb und Betrieb von Solarparks in Deutschland und der EU
  • Ziel ist der Aufbau eines Portfolios von über 1 Gigawatt an erneuerbaren Energieanlagen
  • Fokus auf langfristige Stromerzeugung über 20-30 Jahre

Green FOX Energy – Solarpark Eyendorf

Green Fox Energy GmbH – Projektentwickler nachhaltiger und klimafreundlicher Energieprojekte

Green Fox Energy – Photovoltaikpark – Solarpark Warder

Food Fox GmbH

Die Food Fox GmbH, eine weitere Tochtergesellschaft, setzt sich für Naturschutz und Artenvielfalt ein:

  • Waldumbau-Projekte zur Förderung von Mischwäldern statt Monokulturen
  • Anlage von Blühstreifen und Ackerrandstreifen (154 ha Blühwiesen und 20 ha Ackerrandstreifen in Brandenburg)
  • Erhaltung von Totholzbäumen als Insektenhotels

Food Fox GmbH entwickelt nachhaltige Verpackungskonzepte:

  • Reduzierung des Plastikeinsatzes um bis zu 90% bei einigen Produkten
  • Verwendung von 100% recycelbarem Papier

 

FOX Group GmbH und Engel & Völkers Digital Invest

  1. Strategische Partnerschaft:
    Es besteht eine strategische Partnerschaft zwischen Green Fox Energy, einer Tochtergesellschaft der FOX Group, und Engel & Völkers Digital Invest (EV Digital Invest)
  2. Fokus auf erneuerbare Energien:
    Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf Investments in Solarprojekte in Deutschland, wobei eine mögliche Erweiterung auf weitere Energieträger und Märkte in Betracht gezogen wird.
  3. Erstes gemeinsames Projekt:
    Das erste gemeinsame Projekt ist der „Solarpark Eyendorf“, der über die Plattform von EV Digital Invest finanziert wurde. Dieses Projekt war innerhalb von 15 Minuten vollständig finanziert.
  4. Erweiterung des Angebots:
    Durch diese Kooperation erweitert EV Digital Invest sein Angebot um Immobilieninvestments mit Fokus auf erneuerbare Energien. Dies ergänzt die bestehenden Angebote in den Assetklassen Wohnen, Büro und Logistik.
  5. Investitionsmöglichkeiten:
    Anleger können über die Plattform von EV Digital Invest ab 100 Euro in diese nachhaltigen Projekte investieren. Die angebotenen Projekte sollen verschiedene Entwicklungsstadien und Investment-Volumina aufweisen und mit kurzen Laufzeiten von etwa zwölf Monaten angeboten werden.
  6. Expertise und Entwicklung:
    Green Fox Energy entwickelt und errichtet Erneuerbare-Energien-Anlagen, die sie vornehmlich langfristig im Bestand halten oder veräußern.
  7. Strategische Bedeutung:
    Diese Partnerschaft ist Teil der strategischen Ausrichtung von EV Digital Invest, in Zukunftsmärkte zu investieren und das Angebot an nachhaltigen Investments zu erweitern. Gleichzeitig bietet es der FOX Group über ihre Tochtergesellschaft Green Fox Energy eine Plattform zur Finanzierung und Vermarktung ihrer Projekte

EV Digital Invest AG und Green Fox Energy – strategische Partnerschaft im Bereich Erneuerbare Energie

 

 

ON Energy

 
  1. Strategische Beteiligungen:
    Green Fox Energy erwirbt strategische Beteiligungen an anderen Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien. Ein Beispiel dafür ist der Erwerb von 50% der Anteile an ON Energy, einem Entwickler von Photovoltaik-Projekten.
  2. Erweiterung des Projektportfolios:
    Durch solche Beteiligungen sichert sich Green Fox Energy Zugang zu einem größeren Projektentwicklungsvolumen. Im Fall von ON Energy wurde dadurch das Projektvolumen um 1,5 Gigawatt erweitert, wodurch das Gesamtvolumen von Green Fox Energy auf über 2 Gigawatt anstieg.
  3. Gemeinsame Projektentwicklung:
    Green Fox Energy arbeitet mit seinen Partnern an der Entwicklung von Photovoltaik- und Windenergieprojekten. Für 2024 ist beispielsweise die Umsetzung von Photovoltaikprojekten mit einer Gesamtleistung von über 150 Megawatt geplant.
  4. Investitionen in verschiedene Projektphasen:
    Das Unternehmen investiert in Projekte in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, von bereits in Betrieb befindlichen Anlagen bis hin zu Projekten in frühen Entwicklungsphasen.
  5. Fokus auf Deutschland und Spanien:
    Die Projekte konzentrieren sich hauptsächlich auf den deutschen und spanischen Markt.
  6. Langfristige Strategie:
    Green Fox Energy verfolgt einen langfristigen Ansatz als unabhängiger Stromerzeuger und Bestandshalter. Dies umfasst die gesamte Wertschöpfungskette von der Projektentwicklung über die Finanzierung und den Bau bis hin zur Bestandshaltung der Anlagen.
  7. Finanzierung durch Crowdinvesting:
    In Zusammenarbeit mit Plattformen wie Engel & Völkers Digital Invest werden einzelne Projekte auch durch Crowdinvesting finanziert, was Kleinanlegern die Möglichkeit gibt, sich an nachhaltigen Energieprojekten zu beteiligen.
  8. Synergien nutzen:
    Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern strebt Green Fox Energy an, Synergien zu nutzen, insbesondere im Bereich der Entwicklung von Photovoltaik- und Windprojekten.

Energiewende Deutschland: ON Energy und Green Fox Energy setzen Maßstäbe!

ON Energy – Solarpark Rechelsberg in Alsweiler

Diese vielfältigen Ansätze zeigen, dass Green Fox Energy eine umfassende Strategie verfolgt, um im Bereich der erneuerbaren Energien zu wachsen und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung zu leisten.

 

Gründung der evolv Asset Management AG

  • 2023 gründete Reinecke die evolv Asset Management AG, um die Energiewende mit innovativen Projekten zu unterstützen.
  • Das Unternehmen entwickelt Produkte für nachhaltige Immobilien- und Infrastrukturprojekte, die sich an institutionelle Investoren richten

CEO = Marc Drießen

Das Unternehmen zielt darauf ab, die Energiewende mit innovativen und tragfähigen Projekten zu unterstützen.

Es konzentriert sich auf die Entwicklung nachhaltiger Immobilien- und Infrastrukturprojekte.

  • Immobilienprojekte: Zunächst Fokus auf den Logistikbereich, mit Plänen für bezahlbaren Wohnraum.
  • Infrastrukturprojekte: Schwerpunkt auf Solarparks und Windkraftanlagen.

NOBTUS Immobilien

NOBTUS Immobilien ist eine der Gesellschaften, die unter dem Dach der FOX Real Estate gebündelt sind. Die FOX Real Estate wiederum ist Teil der übergeordneten FOX Group von Jörn Reinecke.

Die NOBTUS Immobilien GmbH fokussiert sich als Investor und Projektentwickler auf die Realisierung von Wohnimmobilien-Projekten im gesamten norddeutschen Raum. Unser besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den Metropolregionen Hamburg, Hannover und Bremen.

NOBTUS vereint in der Projektentwicklung das immobilienspezifische Wissen und die Erfahrung der Unternehmensgründer.

Marcus Witt – Geschäftsführer,  Marcus Witt ist Immobilienökonom (ebs) sowie Immobilienfachwirt (IHK) und verfügt über mehr als 20 Jahre Immobilienerfahrung

 

Reos – Property Manager

aufgeführt in den Kontakten der FOX Group GmbH

Reos GmbH
vertreten durch
die Geschäftsführer
Jan-Christoph Maiwaldt, Tom Leppin, Kjell Ole Beckmann