News

Goldene Pässe – Citizenship by Investment (CBI) Programme – Der pazifische Inselstaat Nauru sorgt aktuell mit einem ungewöhnlichen Schritt für Schlagzeilen: Für 90.000 Euro pro Pass vergibt er Staatsbürgerschaften. Das Programm soll dringend benötigte Klimaschutzmaßnahmen finanzieren – und weckt bereits internationales Interesse. Präsident David Adeang betont: „Die Investitionen helfen Nauru, eine nachhaltige und gedeihende Zukunft für kommende Generationen zu sichern.“
Goldene Pässe – Die 5 wichtigsten Punkte:
◈ Passpreis: 90.000 Euro
◈ Sechs Anträge schon genehmigt
◈ Erste deutsche Familie beteiligt
◈ Einnahmen für Klimaschutzprojekte
◈ Insel massiv vom Klimawandel bedroht
Auswandern nach Paraguay: Andreas Jelinek gibt einen Überblick, und wichtige Hinweise zum Thema: Auswandern nach Paraguay. Cedula – in Paraguay – Aufenthaltserlaubnis in Paraguay
Goldene Pässe – Citizenship by Investment (CBI) Programme
Was sind „Goldene Pässe“?
-
Staatsbürgerschaft gegen Investition: Bestimmte Länder bieten Ausländern die Möglichkeit, im Austausch für eine erhebliche Geldsumme oder Investition einen Pass zu erwerben. Citizenship by Investment (CBI) Programme
-
Nicht zu verwechseln mit Golden Visa: Das sind reine Aufenthaltsgenehmigungen, kein voller Pass.
Goldene Pässe – Aktuelle Informationen (2025)
-
EU-Regelungen: Die Vergabe von Goldenen Pässen in der EU (z.B. Malta, Zypern) wurde durch EuGH-Urteile stark eingeschränkt oder untersagt.
-
Beliebte Länder: Vor allem in der Karibik (z.B. Grenada, St. Kitts & Nevis), Ozeanien und vereinzelt außerhalb Europas werden weiterhin CBI-Programme angeboten.
-
Preise: Karibische Pässe ab ca. 130.000–150.000$ möglich; Nauru verlangte zuletzt 90.000€ pro Pass.
-
Investitionsformen: Meist Spende an nationale Fonds, Immobilienkauf oder Beteiligung an Unternehmen.
-
Vorteile: Erhöhte globale Mobilität, Steuervorteile, Zugang zu neuen Märkten, Schutz bei politischer Instabilität und auch Vorteile für Familienangehörige.
▶ ▷ ▶ Lesen Sie auch: Auswandern mit kleiner Rente: Kambodscha, Türkei und Georgien
Der Inselstaat Nauru hat 2025 für weltweite Aufmerksamkeit gesorgt, weil er als einer der wenigen Staaten wieder aktiv Staatsbürgerschaften („goldene Pässe“) zum Kauf anbietet. Hier die wichtigsten Details und Hintergründe:
Hintergrund: Pässe aus Nauru
-
Preis: Ein Nauru-Pass kostet aktuell 90.000 Euro pro Person.
-
Zweck: Die Erlöse sollen insbesondere in Klimaschutzmaßnahmen fließen, da Nauru akut vom Anstieg des Meeresspiegels bedroht ist und große Teile der Landfläche durch früheren Phosphatabbau zerstört wurden.
-
Genehmigungen: Seit Februar 2025 wurden sechs Anträge erfolgreich bewilligt, darunter erstmals auch für eine deutsche Familie.
-
Nachfrage: Das Interesse ist laut Programmleiter Edward Clark hoch. Die Regierung sieht Investoren ausdrücklich als willkommene Partner für die nachhaltige Zukunft.
-
Legitimität: Nauru ist als anerkannter Staat souverän und stellt reguläre Ausweisdokumente nach internationalen Standards aus.
Vorteile & Nutzung
-
Visa-freies Reisen: Der Nauru-Pass bietet solide, wenn auch nicht außergewöhnliche, Reisefreiheit. Zielgruppe sind v.a. Personen, die einen weiteren Pass als Sicherheit oder zur Diversifikation wünschen.
-
Familienregelung: Auch ganze Familien können gemeinsam Nauruer werden, sofern jeder den Festpreis bezahlt.
-
Transparenz: Die Regierung veröffentlicht keine umfassenden Details zu den Antragstellern, die Verfahren werden aber als strikt und überprüft dargestellt.
Motivation der Regierung
-
Klimawandel als Auslöser: Extreme Risiken durch steigenden Meeresspiegel motivieren zu innovativen Einnahmequellen.
-
Strukturelle Notwendigkeit: Historisch hat Nauru durch rücksichtslose Ausbeutung seiner natürlichen Ressourcen fast seine komplette wirtschaftliche Basis verloren. Die Pässe sind für Nauru eine wirksame Überlebensstrategie.
▶ ▷ ▶ Lesen Sie auch: Spanien – Geheimtipp wo die meisten Deutschen leben
Ablauf der Beantragung (vereinfacht nach Nauru-Programm)
-
Antragstellung – Einreichung erforderlicher Unterlagen bei der nauruischen Behörde.
-
Sorgfaltsprüfung – Prüfung der Identität, Herkunft und Unbedenklichkeit des Antragsstellers.
-
Zahlung – Überweisung der Antragsgebühr und Investition (90.000 Euro pro Person).
-
Bewilligung – Erhalt der Staatsbürgerschaft und des nauruischen Passes nach positiver Prüfung.
Nauru bewegt sich mit diesem Modell in einer kleinen internationalen Nische, in der nur wenige Staaten noch volles „Citizenship by Investment“ ermöglichen – gerade weil etwa in der EU solche Programme weitgehend gestoppt sind
Ablauf (schematisch)
-
Vorprüfung/Beratung
Kontakt zu einer staatlich zugelassenen Agentur oder spezialisierten Anwalt.
-
Erforderliche Unterlagen sammeln
-
Gültiger Reisepass
-
Geburtsurkunde
-
Polizeiliches Führungszeugnis
-
Klarer Nachweis der Finanzierung
-
-
Einreichung & Due Diligence
Strenge Überprüfung der persönlichen und finanziellen Hintergründe (Due Diligence). Oft sind persönliche Interviews und biometrische Daten nötig. -
Investition tätigen
Die erforderliche Summe in einen staatlich genehmigten Fonds/Projekt einzahlen oder Immobilie/Firmenanteile erwerben. -
Entscheidung & Ausstellung
Entscheidung je nach Programm in 3–12 Monaten. Bei positiver Prüfung: Ausgabe der Staatsbürgerschaft und des Passes.
Beispiel-Bedingungen:
Land | Mindestinvestition | Wartezeit | Besonderheit |
---|---|---|---|
Grenada | 150.000$ Spende | wenige Monate | Sofortiger Pass |
Griechenland | 250.000€ Immobilie | 7 Jahre bis Pass | Daueraufenthalt vorher |
Portugal | 500.000€ Immobilie | 5 Jahre bis Pass | Aufenthalt nötig |
Spanien | 500.000€ Immobilie | 10 Jahre bis Pass | Aufenthalt nötig |
Achtung – Wichtiger Hinweis
-
EU-Pässe nur noch bedingt erhältlich: Diverse Verfahren und neue Einschränkungen durch EU-Gerichte.
-
Seriosität prüfen: Nur über autorisierte Stellen oder erfahrene Anwälte beantragen, um Betrug zu vermeiden.
👉 Frage an die Community: Würdest du 90.000 Euro für eine neue Staatsbürgerschaft investieren – wenn es zugleich dem Klimaschutz dient?
Quellenhinweise (Recherche, Stand 2025)
-
Immigrantinvest.com: Übersicht CBI-Programme und Abläufe
-
Kettner Edelmetalle: Preisbeispiele Goldene Pässe
-
Perspektiveausland.com: Ablauf & Voraussetzungen
-
WohnsitzAusland.com: Detailinfos zu Mindestanforderungen in beliebten Ländern
-
EuGH & LTO: Gerichtsurteile zur EU-Regelung
Noch kein Kommentar vorhanden.