Thomas Olek

Aufsichtsratsvorsitzender
publity AG

Berufsweg:

Thomas Olek ist Senior Advisor, Gründer und Großaktionär der publity AG aus Frankfurt am Main.

Am 12. Juni 1968 in Essen (Nordrhein-Westfalen) als Sohn eines freigestellten Betriebsrats geboren, verdiente Thomas Olek mit 17 Jahren sein erstes eigenes Geld in einer Autowaschanlage.

Olek ist als jüngstes von fünf Kindern in Essen aufgewachsen. Er absolvierte 1985 an der Realschule in Essen Frillendorf die Mittlere Reife und wurde, selbst aus einer Handwerkerfamilie stammend, zunächst bis 1988 bei der Firma Klaus Schellhorn zum Elektromaschinenbauer ausgebildet.

1990 ging Olek nach Leipzig und beteiligte sich mit eigenen Firmengründungen in der regionalen Wirtschaftsförderung. Seit 1991 betätigte sich Olek überwiegend in der Immobilienbranche und in der Baufinanzierung. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit lag dabei in der Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen und dem Ausbau von Wettbewerbsvorteilen. So beriet er von 1998 bis 2003 als Angestellter die Vorstände der SACHSEN LB bei unterschiedlichsten Projekten.

2003 übernahm er die 1999 gegründete und mit negativer Fortsetzungsprognose am Boden liegende publity AG von der Sächsischen Landesbank und brachte das Unternehmen 2015 mit Hilfe der Baader Bank an die Börse. Die Firma erwarb anfangs notleidende Darlehen (NPL) und Immobilien aus Notsituationen für selbst entwickelte Wertpapiere (Fonds), die von privaten und institutio­nellen Anlegern finanziert wurden. Vormals eher klein aufgestellt, spezialisierte sich das Unternehmen unter der Leitung Oleks zunehmend auf gewinnbringende Gewerbeimmobilien. Die Strategie ging auf.

Die Hauptversammlung vom 1. August 2018 beschloss die Sitzverlegung nach Frankfurt, woraufhin die publity AG in die 23. Etage des OpernTurms zog.

Vom 9. Oktober 2003 bis 31. Dezember 2020 war Thomas Olek Vorstandsvorsitzender der publity AG. Seit Jahresbeginn 2021 ist Thomas Olek als Berater für die Bereiche Big-Data Immobilienanalyse und Internationalisierung für den Konzern tätig. Am 11. Januar 2023 übernahm Thomas Olek den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden der publity AG.

Privates: Von 1998 bis 2017 war Olek verheiratet mit der Unternehmerin und Designerin Solveig Klapa. Aus der Ehe stammt der Sohn Hugo Olek (geboren 2003). Seit 2022 ist Olek verlobt mit der französischen Architektin Annah Verrier.

Im August 2019 erwarb Olek die Villa Lunkewitz, benannt nach dem Verleger Bernd F. Lunkewitz. Die neoklassizistische Villa wurde nach Plänen des englischen Architekten Quinlan Terry erbaut und liegt im Park Luisa in Frankfurt am Main.

Thomas Olek unterstützt in Kooperation mit dem Frankfurter Aktionskünstler und Maler Mike Kuhlmann verschiedene Hilfsprojekte für Kinder und Frauen.

Qualifikationen:

Seit 2010 gehört Thomas Olek zu den lediglich 1.000 Mitgliedern des Bankenberufsverbandes „International Bankers Forum e.V.“ in Frankfurt. Ein Privileg, eine Auszeichnung für seine Leistung.

Thomas Olek hat auch Fachliteratur veröffentlicht. Im Jahrbuch Grundlagen des NPL-Geschäfts 1. Auflage 2013 erschien im Frankfurt-School-Verlag (ISBN 978-3-940913-65-4 und ISBN 3-940913-65-0) ein Artikel von Thomas Olek über die Bearbeitung von großvolumigen unbesicherten Forderungen, der in der Deutschen National Bibliothek digitalisiert ist.

In den Jahren 2010 bis 2013 war Thoma Olek Beisitzer des Präsidiums in der BKS Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing e.V. in Berlin Mitte. Und 2013 gehörte er zur Arbeitsgruppe Deutsche Kreditmarkt-Standards e.V. (DKS) in Frankfurt am Main.

Für seine superschnellen Transaktionen mit manage to core – Ansatz (kaufen, optimieren, verkaufen) wurde Olek am 27. September 2021 in der gediegenen Atmosphäre des Frankfurter Jumeirah Hotels mit einer kupfernen Zeitkapsel – dem begehrten PLATOW Immobilien AWARD – in der Kategorie Gewerbeimmobilien ausgezeichnet.

Zum Freundeskreis von Thomas Olek zählen internationale Hedgefondsmanager wie Paul Singer von der Elliot Management Corporation aus New York. Oder andere Manager aus dem Umfeld von Apollo, JPMorgan oder anderen Hedgefonds. Olek nennt es seine New-York-Connection. Dank ihrer und vieler anderer Mandate ist die Kriegskasse von Olek stets gut gefüllt. Er hat ein internationales Netzwerk, das seinesgleichen sucht.

Unternehmen - publity AG:



Die publity AG („publity“) ist ein auf Büroimmobilien in Deutschland spezialisierter Asset Manager und Investor. Das Unternehmen deckt den Kern der Wertschöpfungskette vom Ankauf, über die Entwicklung bis zur Veräußerung der Immobilien ab. Mit über 1.150 Transaktionen in den vergangenen sieben Jahren zählt publity zu den aktivsten Akteuren am Immobilienmarkt. publity zeichnet sich durch ein tragfähiges Netzwerk in der Immobilienbranche sowie bei den Work-Out-Abteilungen von Finanzinstituten aus. Mit sehr gutem Zugang zu Investitionsmitteln wickelt publity Transaktionen mit einem hocheffizienten Prozess und mit bewährten Partnern zügig ab. Fallweise beteiligt sich publity als Co-Investor an Joint-Venture-Transaktionen und erwirbt Immobilien für den eigenen Bestand. Die Aktien der publity AG (ISIN DE0006972508) werden im Börsensegment Scale der Deutschen Börse gehandelt.

Die publity AG ist ein seit 1999 am Markt etablierter Finanzinvestor für Gewerbeimmobilien und agiert dabei als einer der erfolgreichsten Player mit "manage to core" - Ansatz.

Publity ist ein seit über 20 Jahren am Markt etablierter Finanzinvestor für Gewerbeimmobilien. publity erwirbt renditestarke Gewerbeobjekte vornehmlich in deutschen Ballungszentren wie Frankfurt am Main sowie München und agiert dabei als einer der erfolgreichsten Player mit „manage to core“- Ansatz.

Am Transaktionsmarkt besticht publity durch seine hohe Transaktionsgeschwindigkeit und schnelle Kaufpreisbelegung aus 100 Prozent Equity. Aktuell verwaltet publity ein Immobilienvermögen von über 700 Millionen Euro und hat in seiner Historie bereits über 520 Immobilien in Deutschland gewinnbringend.

#Investor #Finanzinvestor #Investor Relations #Immobilien Investor #Research #Asset Management #Portfolio #Real Estate #Gewerbeimmobilien #Investment #Netzwerk #Thomas Olek

Informationen:

Handelsregister:
Amtsgericht Frankfurt am Main
Register Nummer:
HRB 113794
USt.-ID.-Nr.:
DE217893053
Rechtsform:
Aktiengesellschaft
Branche:
Immobilien
Niederlassungen:
2
Mitarbeiter:
22
Weitere Informationen:
Referenzen:
Simmons & Simmons LLP
Warth & Klein Grant Thornton AG
Rödl & Partner
Kanzlei Raschke von Knobelsdorff Heiser
HLFH Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater

Die von der publity AG („publity“, ISIN DE0006972508) als Asset Manager verwalteten Bürogebäude Access Tower und Centurion Tower in Frankfurt, die sich im Bestandsportfolio der publity-Tochtergesellschaft PREOS Global Office Real Estate & Technology AG befinden, haben von der SAFE Asset Group, einem international tätigen Beratungs- und Zertifizierungsunternehmen, als erste Bürogebäude in Deutschland eine Shore-Gold-Zertifizierung erhalten. Die weltweit anerkannte Shore-Gold-Zertifizierung soll operationelle Risiken, die Resilienz und Governance im Betrieb von Immobilienobjekten transparent darstellen.

In den vergangenen Jahren wurden die beiden Bürogebäude bereits mit der WiredScore-Gold-Zertifizierung bzw. WiredScore-Silber-Zertifizierung für digitale Konnektivität ausgezeichnet. Die Shore-Gold-Zertifizierung bestätigt nun den Betrieb der beiden Gebäude nach den höchsten internationalen Standards für Betriebssicherheit und Sicherheit.

Auszeichnungen:

Scoredex-Siegel für publity AG

Transparenz:

100%


Weitere Beiträge zu Thomas Olek

Abnehmspritze von Ozempic und Wegovy

Business-Leaders, Handel, Kultur, Wirtschaft

10% Gewichtsverlust mit Abnehmspritze Ozempic und Wegovy

2035 ist die Hälfte der Weltbevölkerung übergewichtig - kann Ozempic helfen? 51% der deutschen Erwachsenen sind übergewichtig, in den USA gibt es die meisten übergewichtigen Menschen der Welt. Immerhin 70% der erwachsenen Amerikaner sind übergewichtig. Experten rechnen bis zum Jahr 2025 mit rund drei Milliarden Übergewichtigen weltweit. Bis 2035 soll die Hälfte der Weltbevölkerung übergewichtig sein . Doch dann komm…

Zukunftsfinanzierungsgesetz Deutschland - Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen

Business-Leaders, Finanzen, Politik, Wirtschaft

Zukunftsfinanzierungsgesetz Deutschland – Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen

Zukunftsfinanzierungsgesetz Deutschland - Das Zukunftsfinanzierungsgesetz sieht vor, dass Start-ups, Wachstumsunternehmen sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Zugang zum Kapitalmarkt erleichtert wird und zugleich Investitionen in erneuerbare Energien gefördert werden. In seiner Sitzung am Freitag, den 17. November 2023, hat der deutsche Bundestag den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Finanzierung von…

Prognose Bauwirtschaft 2025 & 2030

Business-Leaders, Immobilien, Wirtschaft

Prognose für die Bauwirtschaft 2025 & 2030

2025 wird alles besser - Prognose für die Bauwirtschaft  Die Lage auf dem deutschen Wohnungsbau ist derzeit sehr prekär. Pleiten von Immobilienentwicklern sind an der Tagesordnung. Ein enormer Abwärtstrend im Wohnungsbau ist im Moment zu verzeichnen. Branchenkenner behaupten, dass sie die Situation kaum schlimmer werden kann. Erfahrungsgemäß kommt nach jedem Tief auch ein Hoch. Deshalb können Bauherren auf bessere Z…

Jetzt Business Leaders Mitgliedschaft beantragen

Profil vervollständigen

Jetzt Business Leaders Mitgliedschaft beantragen

    ×Close